Direkt zum Inhalt

Aktuelles zum Abgasskandal

Nachrichten, Urteile und Entwicklungen im Dieselskandal

Rechner: Das steht Ihnen zu

Der Abgasskandal – wir sind an Ihrer Seite!

Aktuelle News, Ausblicke, wichtige Hinweise und von uns gewonnene Verfahren. Die Team von Rechtsanwälte Schwering hält Sie auf dem Laufenden – Und wenn Sie wollen, dass Freunde, Verwandte und Bekannnte eben so gut informiert sind wie Sie – empfehlen Sie uns weiter!


Abgasskandal: BGH ebnet Weg für Schadenersatzansprüche

Der Europäische Gerichtshof hat die Hürden für Schadenersatzansprüche im Abgasskandal bereits mit Urteil vom 21. März 2023 erheblich gesenkt (Az.: C-100/21).

Abgasskandal - BGH kassiert Klausel der Mercedes Bank

Schadenersatzansprüche im Mercedes-Abgasskandal können nicht durch eine Klausel im Darlehensvertrag mit der Mercedes Benz Bank ausgeschlossen werden. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 24.

Abgasskandal: Millionen Dieselfahrer können Schadenersatzansprüche nach Urteil des EuGH geltend machen

Millionen Dieselfahrer könnten von der aktuellen Entscheidung der Europäischen Gerichtshofs profitieren.  Der EuGH hat mit Urteil vom 21.

Abgasskandal BGH – Schadenersatz trotz Klausel im Darlehensvertrag mit Mercedes Bank

Mercedes wollte offenbar besonders clever sein und Schadenersatzsprüche zumindest der Kunden ausschließen, die zur Finanzierung des Fahrzeugkaufs einen Vertrag mit der hauseigenen Mercedes Benz Bank abgeschlossen habe

KBA unterliegt im Abgasskandal

Die Deutsche Umwelthilfe gewinnt gegen das Kraftfahrtbundesamt! Mit einer Entscheidung des Schleswiger Verwaltungsgerichts vom 20. Februar 2023 wird der Abgasskandal wieder Fahrt aufnehmen. Das bahnbrechende Urteil…

Pleite für VW im Abgasskandal – OLG Koblenz spricht Schadenersatz bei VW Passat (EA 288) zu

Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal am OLG Koblenz Schadenersatz für einen VW Passat mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 durchgesetzt.

Interne Dokumente zum Abgasskandal – Abgasmanipulationen schon 2006 geplant

Der Abgasskandal geht offenbar noch viel tiefer als bisher bekannt. Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ und der Bayerische Rundfunk (BR) am 17.

Abgasskandal – Hammer-Urteil des EuGH C-873/19– Thermofenster unzulässige Abschalteinrichtung

Der Europäische Gerichtshof hat im Abgasskandal mit Urteil vom 8. November 2022 für einen weiteren Paukenschlag gesorgt und die Rechte von Millionen Dieselfahrern erheblich gestärkt (Az. C-873/19).

EuGH zu Diesel-Abschaltvorrichtungen: Fahrlässigkeit ist keine Entschuldigung

Die Stellung des Europäischen Gerichtshofes zum Abgasskandal ist eindeutig.

Richter erwarten Klageflut nach EuGH-Urteil

Ob das vom EuGH zu erwartende Urteil in Sachen „Thermofenster“ zu einer Wiederbelebung des Abgasskandals – quasi 3.0 – sorgt, wird aktuell kontrovers diskutiert.

Ihre kostenlose Erstberatung

Bitte alle Felder ausfüllen - wir antworten umgehend!

Rückrufservice

Erreichen Sie uns sofort oder hinterlassen Sie eine Nachricht – wir rufen zurück!

Tel.: 0511 220 660-0