Dieselskandal
OLG spricht Schadenersatz zu – Audi SQ5 3.0 TDI – Az.: 8 U 1803/19
Der BGH hat im Abgasskandal mit Urteil vom 25. Mai entschieden, dass VW sich wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung schadenersatzpflichtig gemacht hat. Das BGH-Urteil bezieht sich auf Fahrzeuge des VW-Konzerns mit dem kleineren Dieselmotor des Typs EA 189....
EA189 – Verjährungsthema ist noch lange nicht vom Tisch
Das Thema „Verjährung“ ist bei den EA189-Fällen noch lange nicht vom Tisch: Das Landgericht München hat der Diskussion um die Verjährung von Schadenersatzansprüchen von Dieselskandal-Opfern der „1. Generation“ jetzt eine interessante Wende gegeben: Im Fall eines...
Abgasskandal: Opfer dürfen in ihren Heimatländern Klage einreichen
VW musste im Abgasskandal eine herbe Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof einstecken. Der EuGH entschied mit Urteil vom 9. Juli 2020, dass Geschädigte des Abgasskandals auch in ihrem Heimatland gegen VW klagen dürfen und ihre Schadenersatzklagen nicht in...